Das Leitbild der Beratung Coaching Schulung Galina Basten
Aus der Erkenntnis, dass der beruflichen Bildung eine entscheidende Rolle bei der Zuteilung sozialer und beruflicher Chancen zukommt, konzipieren wir kontinuierlich attraktive Angebote.
Unsere Präsenz und unser Angebot spiegeln unser Engagement wider, Stets an den Bedürfnissen unserer Kund*innen orientiert qualitativ hochwertige Bildungsarbeit zu leisten.
Für uns bietet die berufliche Bildung eine unverzichtbare Möglichkeit für diejenigen, die
Das Leitbild ist Bestandteil des Arbeitshandbuches der BCSGB.
Unsere Ziele
Zwei Grundsätze prägen die Identität der BCSGB:
Diese ergänzen und konkretisieren sich in:
Unser Angebot
Wir wollen durch
Eine kostenbewusste und an den Kriterien der Wirtschaftlichkeit orientierte Lehrgangsplanung, -organisation und -durchführung bildet dafür die notwendige Voraussetzung.
Unseren traditionellen sowie innovativen arbeitsmarktorientierten Tätigkeitsfeldern messen wir auch in Zukunft große Bedeutung bei. Die Schwerpunkte unseres Angebots liegen hierbei in
Bei der Fortbildung von Arbeitsuchenden steht die Vermittlung in Arbeit durch Dienstleistungen im Mittelpunkt unseres Angebotes. Marktnähe bedeutet für uns besonders regionale Differenzierung und Flexibilität in den Schwerpunkten unserer Arbeit. Dazu gehört, dass wir unsere Angebote bedarfsorientiert kontinuierlich ausbauen und dabei insbesondere durch ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis überzeugen wollen.
Unsere Kund*innen
Unser Ansehen und Vertrauen in der Öffentlichkeit werden maßgeblich durch partnerschaftliche Beziehungen, glaubwürdige Kommunikation und effiziente Mittelverwendung geprägt. Die Zufriedenheit der Kund*innen und Auftraggebern mit unseren Dienstleistungen ist entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit der BCSGB.
Unsere Mitarbeiter*innen
Berufliche Bildung ist eine personalintensive Dienstleistung. Unsere Kund*innen erwarten zu Recht hohe Qualität im Hinblick auf:
Dies erfordert von allen Mitarbeiter*innen ein großes Maß an Engagement und Identifikation mit den Zielen unseres Unternehmens. Jeder Mitarbeiter*in beeinflusst durch das eigene Verhalten das Ausmaß der Zufriedenheit unserer Kund*innen und trägt daher Mitverantwortung für den Erfolg unserer Arbeit.
Wir sind uns bewusst, dass dies nur von Mitarbeiter*innen zu leisten ist, die über Freiräume für Kreativität und Eigeninitiative verfügen. Unsere Grundsätze für Führung und Zusammenarbeit basieren daher auf
Diese Punkte gelten auch für unsere Honorarkräfte.
Qualität
Mit Hilfe eines systematischen und kontinuierlichen Qualitätsmanagements werden wir den gestiegenen Erwartungen unserer Kund*innen gerecht. Wir stellen uns in regelmäßigen Abständen einer Überprüfung durch unabhängige externe Stellen.
Angesichts ihrer besonderen sozial- und bildungspolitischen Verantwortung hat die BCSGB bereits seit ihrer Gründung großen Wert auf hohe Qualitätsstandards gelegt. Diese konkretisieren sich insbesondere in
Qualität ist für uns keine feststehende Größe. Sie ergibt sich vielmehr aus einem ständigen Optimierungsprozess, der sich nicht mit den jeweils erreichten Standards zufriedengibt.
Innovation
Die BCSGB betrachtet Innovation als Herausforderung, ihre Dienstleistungen den Bedarfen der Kund*innen entsprechend zu entwickeln und anzupassen sowie neue Geschäftsfelder zu entwickeln.
Sie versteht ihre Rolle dabei als kompetentes Dienstleistungsunternehmen an der Schnittstelle zum Arbeitsmarkt, das veränderte oder neue Anforderungsprofile erkennt, daraus fachlich fundierte und didaktisch reflektierte Konzepte entwickelt, die zur Realisierung innovativer Konzepte erforderlichen personellen, sachlichen und organisatorischen Ressourcen bündelt und gezielt einsetzt.
Arbeitsmarkt
Die sorgfältige Beobachtung des regionalen und überregionalen Arbeitsmarktes ist die Basis für die Entwicklung unserer Konzepte. Wir sichern diesen Bezug durch
Partnerschaft
Wer arbeitsmarktorientierte und zukunftsweisende Weiterbildungsangebote konzipiert, ist auf die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit kompetenten Partnern angewiesen. Dies gilt nicht nur für die Unternehmen, die Praktikumsplätze für unsere Teilnehmer*innen zur Verfügung stellen und viele der ausgebildeten Fachkräfte übernehmen.
Unserer Vorhaben und Motto
Unser Vorhaben ist, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch die Weichen für eine erfolgreiche berufliche und persönliche Zukunft zu stellen.
Wir glauben, dass jeder Mensch trägt das Potential in sich, eigenen Schicksal und Leben zu bestimmen und steuern.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.